CAVE (Cave Automatic Virtual Environment)
Der
CAVE ist ein modernes, zukunftsorientiertes Präsentationsmedium,
welches die Visualisierung von technischen und naturwissenschaftlichen
Berechnungen bzw. Anwendungen ermöglicht. Den Instituten der Universität
Linz eröffnet sich damit die Chance Forschungsprojekte, aber auch
Projekte mit Industrie und öffentlicher Verwaltung durchzuführen
und damit eine weltweit führende Rolle im Bereich audiovisueller
Techniken zu erlangen.
Der CAVE erlaubt die Echtzeitvisualisierung von interaktiven, hochkomplexen
Grafikdaten in einem begehbaren Raum. Die Grafikdarstellung erfolgt durch
Rückwandprojektion auf vier Projektionswände mit je 2,5m x 2m
Größe. Zentraler Bestandteil des Systems ist ein Graphik-Server
vom Typ SGI
Prism, der es erlaubt Grafikdaten in Echtzeit unter der interaktiven
Kontrolle des Benutzers zu verarbeiten und auf den Leinwänden darzustellen.
Dadurch entsteht für den Benutzer der Eindruck, sich in einer virtuellen
Welt zu bewegen.
Weitere Infos finden Sie unter
http://vrc.zid.jku.at
|