Schema 
              
Studenten 
              
Bedienstete 
             
              
Zeitplan 
            &  
              Organisation 
           | 
           
            Mailschema
            
               
                | Die Standardmailadressen lauten | 
                Vorname.Nachname@jku.at | 
               
             
            Falls aufgrund dieses Schemas gleiche Mailadressen entstehen, wird 
              der Fall mit dem Betroffenen gelöst. 
            
               
                | Für Studenten lauten die Mailadressen  | 
                 
                   kmatrikelnummer@students.jku.at 
                    z. B. k9999999@students.jku.at 
                   bzw. account@fernstud.jku.at 
                 | 
               
               
                Studenten haben auch die Möglichkeit, eine namensbezogene 
                  Adresse   
einzurichten. 
                   
                  Falls aufgrund dieses Schemas gleiche Mailadressen entstehen, 
                  wird automatisch eine Kennung zur Unterscheidung generiert. 
                 | 
                Vorname.Nachname@students.jku.at 
                  bzw. 
                  Vorname.Nachname@fernstud.jku.at | 
               
             
              
              Studenten 
            
            
               
                Die bestehenden Adressen  
                  Vorname.Nachname@students.uni-linz.ac.at  
                  sind weiterhin gültig.  | 
                 
                   Seit 1.12. 2001 gibt es für diese bestehenden 
                    Adressen auch die Form Vorname.Nachname@students.jku.at 
                      
                  Es wird empfohlen, die neue Adresse zu verwenden. 
                   Die Ausführungen gelten analog für 
                    Vorname.Nachname@fernstud.uni-linz.ac.at 
                 | 
               
               
                 
                  Zweitadressen
                 | 
                 
                   Eine Zweitadresse kann für Studenten nicht eingerichtet 
                    werden. 
                 | 
               
             
             
            Bedienstete
            
               
                 
                  Adressen unter uni-linz.ac.at:
                 | 
                 
                   Diese Adressen werden weiterhin unterstützt, d. h. Mail 
                    an solche Adressen wird zugestellt. Es besteht aber kein Anspruch, 
                    daß dies immer so sein wird. Verwenden Sie daher in 
                    Ihrer Korrespondenz ausschließlich die neue Adresse, 
                    um bei einer doch notwendig werdenden Auflösung der alten 
                    Adressen Probleme zu vermeiden. Für Personen, die bisher 
                    keine Mailadresse hatten, wird die Mailadresse nur mehr unter 
                    jku.at vergeben. 
                 | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                 
                  Zweitadressen:
                 | 
                 
                   Grundsätzlich kann jeder eine zweite Mailadresse unter 
                    @jku.at    
beantragen. 
                    Mögliche Adressen wären 
                   Anton.Muster@jku.at , tm@jku.at (Initialen gibt es 
                    nur für persönliche Namen, es gilt First Come First 
                    Served) 
                   Falls Sie andere Adressen wünschen, wie z. B. 
                   Muster@chemie.jku.at (sofern "chemie" existiert, 
                    siehe auch "Adressen unter Subdomains"), Anton.Muster@jku.ac.at 
                    (wenn Sie das "academic" betonen möchten) 
                   dann wenden Sie sich bitte direkt an   
Vizerektor 
                    Pilz 
                    Die zweite Mailadresse darf nicht irreführend oder 
                    unsittlich sein. Irreführend kann z. B. eine Abkürzung 
                    der Form A.Muster@jku.at sein, weil nicht mehr erkennbar ist, 
                    ob es sich um Alois oder Anton Muster handelt. Die augenblickliche 
                    Situation bezüglich Eindeutigkeit ist bei der Entscheidung 
                    nicht ausschlaggebend, weil sich dies durch Personalwechsel 
                    ändern kann. Im Zweifelsfall entscheidet der jeweilige 
                    Vizerektor für Forschung. 
                 | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                 
                  Beispiele für Adressen, die nicht möglich sind:
                 | 
                 
                   A. Mayr oder Mayr@jku.at (weil dies sofort zu Namensgleichheiten 
                    führen würde) 
                    Muster@Junikaefer.at (weil es mit der Universität 
                    nichts zu tun hat) 
                    Thomas.Shit@jku.at (sollte klar sein) Adressen unter 
                    Subdomains: 
                   Als Zweitadresse kann auch eine Adresse unter einem Subdomain 
                    beantragt werden, z. B.: 
                   Thomas.Muster@mydomain.jku.at 
                   Existiert das Subdomain, dann ist die Einrichtung kein Problem. 
                    Es ist aber zu beachten, daß damit die Zweitadresse 
                    aller Angehörigen des Subdomains fixiert ist. Betreiber 
                    eigener Mailserver müssen den Server so konfigurieren, 
                    daß er Mail an Thomas.Muster@mydomain.jku.at 
                    annimmt. 
                   Die Genehmigung wird nur dann erteilt, wenn der Domainnameserver 
                    für mydomain.jku.at und mydomain.uni-linz.ac.at 
                    vom ZID verwaltet wird. 
                   Es gibt nur eine Zweitadresse. 
                 | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                 
                  Wie bekomme ich eine Zweitadresse ?
                 | 
                 
                   Richten Sie bitte den Antrag per Mail an mailadressen@jku.at. 
                    Geben Sie dabei auch Ihre neue Mailadresse an, z. B.  
                    am@jku.at Anton.Muster@jku.at 
                  Der ZID wird die Mail in einer geeigneten Weise nach seiner 
                    Wahl an Anton.Muster@jku.at weiterleiten. 
                 | 
               
               
                |   | 
                  | 
               
               
                 
                  Funktionsadressen: 
                  
                 | 
                 
                   funktion.subnetz@jku.at z. B. webmaster.mydomain@jku.at 
                   Andere Adressen sind analog aufzubauen, z. B. 
                   tutorium-vwl.muster@jku.at 
                   Funktionsadressen für die Institute wurden von der 
                    Universitätsleitung ausgearbeitet. 
                 | 
               
             
             
            Zeitplan und Organisation
            
               
                |  
                   Die neuen Adressen wurden ab 16. August 2001 eingeführt: 
                 | 
               
               
                |   | 
               
               
                |  
                   Für jene Mailadressen, welche der ZID verwaltet, wurden 
                    vom ZID die neuen Mailadressen geschaffen. Mail an diese Adressen 
                    wird wie bisher zugestellt. 
                 | 
               
               
                |   | 
               
               
                |  
                   Die Betreiber eigener Mailserver werden ersucht, dem ZID 
                    per Mail an mailadressen@jku.at die neuen Mailadressen unter 
                    Angabe der Mailbox mitzuteilen. Mailbox ist jene Adresse, 
                    an die vom ZID Mail an die neue Adresse 
                    weitergeleitet wird, z. B. 
                   
                  Anton.Muster@jku.at Muster@mydomain.uni-linz.ac.at 
                 | 
               
               
                |   | 
               
               
                |  
                   Die bisherigen Mailadressen werden zwar weiterhin unterstützt, 
                    stellen Sie aber trotzdem rasch auf die neue Mailadresse um. 
                    Konfigurieren Sie Ihren Mailclient neu. Wenn Sie Mailinglisten 
                    subskribiert haben, müssen Sie diese ev. vor der Neukonfiguration 
                    ihres Mailclients verlassen und dann wieder subskribieren. 
                 | 
               
               
                |   | 
               
               
                |  
                   Wenn Sie Ihre Webseiten überarbeiten, dann vergessen 
                    Sie nicht, die Seiten auf Mailadressen zu prüfen und 
                    anzupassen. 
                 | 
               
               
                |   | 
               
               
                | Betreiber eigener Mailserver sollen folgendes beachten: | 
               
               
                |  
                   Die Mailbox, an die Mail an Anton.Muster@jku.at weitergeleitet 
                    wird, muß entsprechend adaptiert werden. 
                  Wenn Sie Adressen der Form Muster@mydomain.jku.at beantragt 
                    haben und der Antrag genehmigt wurde, dann muss der Server 
                    so konfiguriert werden, daß er Mail an Muster@mydomain.jku.at 
                    annimmt. Als Mailbox für Anton.Muster@jku.at kann 
                    dann gleich Muster@mydomain.jku.at angegeben werden. Der ZID 
                    wird die Domain Name Server der Universität entsprechend 
                    konfigurieren, das Subdomain wird nicht delegiert 
                  
                 | 
               
               
                |   | 
               
             
            Technische Fragen zu Mailadressen richten Sie bitte an   
mailadressen@jku.at 
               
              In allen anderen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte direkt an 
                
Vizerektor 
              Pilz bzw. an den   
Rektor. 
           |